Guido Fubini — (* 19. Januar 1879 in Venedig; † 6. Juni 1943 in New York) war ein italienischer Mathematiker. Werdegang Fubini war der Sohn eines Mathematiklehrers und ging in Venedig zur Schule. Er studierte ab 1 … Deutsch Wikipedia
Fubini — Guido Fubini Guido Fubini (19 janvier 1879 6 juin 1943) est un mathématicien italien célèbre notamment pour ses travaux sur les intégrales. Né à Venise, il fut poussé vers les mathématiques à un âge précoce, encouragé par ses professeurs et par… … Wikipédia en Français
Fubini — Fubini, Guido, italienischer Mathematiker, * Venedig 19. 1. 1879, ✝ New York 6. 6. 1943; Professor in Catania und Genua, seit 1910 in Turin, nach seiner Emigration (1938) Professor in Princeton (N. J.); lieferte grundlegende Arbeiten zur… … Universal-Lexikon
Guido Fubini — (January 19, 1879 June 6, 1943) was an Italian mathematician, best known for Fubini s theorem.Born in Venice, he was steered towards mathematics at an early age by his teachers and his father, who was himself a teacher of mathematics. In 1896 he… … Wikipedia
Guido Fubini — Guido Fubini(19 de enero, 1879 6 de junio 1943) fue un matemático italiano conocido por el Teorema de Fubini y la métrica de Fubini Study. Nació en Venicia, él fue dirigido hacia las matemáticas a una temprana edad por sus profesores y su padre,… … Wikipedia Español
Fubini — ist der Name von Guido Fubini (1879−1943), italienischer Mathematiker Sergio Fubini (1928−2005), italienischer theoretischer Physiker Siehe auch: Satz von Fubini Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Guido — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag (katholisch) 3 Stereotyp 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Guido Fubini — Pour l’article homonyme, voir Sergio Fubini (en). Guido Fubini … Wikipédia en Français
Fubini's theorem — In mathematical analysis, Fubini s theorem, named after Guido Fubini, states that if:int {A imes B} |f(x,y)|,d(x,y) … Wikipedia
Satz von Fubini-Tonelli — Der Satz von Fubini ist ein wichtiger Satz in der Integralrechnung. Er gibt an, unter welchen Bedingungen und wie man mehrdimensionale Integrale mit Hilfe von eindimensionalen Integralen ausrechnen kann. Erstmals wurde dieser Satz von Guido… … Deutsch Wikipedia